Tripfinder

0 Suchergebnisse

Nichts gefunden :(
aifs_1964_picture-1
🎉 Celebrating 60 Years

AIFS Timeline

Back to the 60s 🌼

Eine Zeitreise in die Vergangenheit

Seit über 60 Jahren verändert AIFS die Welt. Ganz nach dem Motto "We bring the world together". Vom Ergreifen einer Chance im Jahre 1964 bis zur globalen Präsenz heute durften wir unzählige Leben durch Reisen und kulturellen Austausch bereichern. Erfahre mehr über unsere Gründer, ihre Vision, die Welt zusammenzubringen, sowie Meilensteine und Erfolge auf unserem Weg. Denn am Ende jeder Geschichte verbergen sich oft die besten Überraschungen.

aifs-sticker-60th

1960s

1964 gründen Cyril Taylor, Roger Walther und Doug Burck das American Institute For Foreign Study (AIFS). Die Idee kommt von Cyrils zukünftiger Frau Judy. Sie ist Französischlehrerin an einer High School und will mit ihrer Klasse im Sommer an einem Bildungsprogramm nach Frankreich teilnehmen. Als sie keine US-Organisation findet, die ein solches Programm anbietet, sehen Cyril, Roger und Doug eine Lücke im Markt und eine Chance.

Die drei arbeiten damals im Brand Managment bei Procter & Gamble und nehmen sich eine Auszeit, um AIFS zu gründen. Zunächst mieten sie den Campus von neun europäischen Universitäten, die in den Sommermonaten geschlossen sind. Dann vernetzen sie sich mit Sprachlehrkräften an US-High Schools, um Schüler und Schülerinnen für Sommerprogramme im Ausland zu gewinnen.

1965 reist die erste Gruppe von Schülern und Schülerinnen mit AIFS ins Ausland, und der Rest, wie man so schön sagt, ist Geschichte! AIFS wächst im Laufe des restlichen Jahrzehnts schnell und etabliert sich als führende Organisation im Bereich Kulturaustausch und Educational Travel.

AIFS-Gründung-1964

1964

Cyril Taylor, Roger Walther und Doug Burck gründen das American Institute For Foreign Study (AIFS) in Cincinnati, Ohio.
1965-AIFS-first-travel-abroad

1965

Die erste Gruppe von AIFS-Schülerinnen und Schülern, insgesamt 1.500 Teilnehmende, reist im Rahmen von einem High School Programm ins Ausland.
AIFS-R.F.Kennedy-250

1967

Die AIFS Foundation, eine unabhängige gemeinnützige, öffentliche Stiftung nach 501(c)(3), wird mit Unterstützung von Senator Robert F. Kennedy gegründet.
Camp-America-program-established

1969

Camp America wird gegründet und erlaubt es, Teilnehmenden aus der ganzen Welt, bis zu 12 Wochen in einem typischen US Summer Camp zu arbeiten.

1970s

In den 1970er Jahren erlebt AIFS ein erhebliches Wachstum. Neben der Einführung eines Study Abroad Programms umfasst die Expansion auch neue internationale Büros und Programme für den kulturellen Austausch. Der Hauptsitz von AIFS zieht von Ohio nach Greenwich, Connecticut.

AIFS erwirbt das im Jahr 1843 gegründete Richmond College. Richmond, the American International University in London ist die erste Universität in England und den USA, die von den Hochschulbehörden beider Länder vollständig akkreditiert ist.

AIFS-purchases-Richmond-College-250
AIFS erwirbt das Richmond College in London, um dort Study Abroad Programme anbieten zu können.
AIFS-Study-Abroad-Established-250
AIFS ergänzt das Study Abroad Programm mit Angeboten in Europa, Asien und Südamerika für US-amerikanische Studierende.
AIFS-college-program-expend-250
Die Programme werden erweitert – AIFS baut seine internationale Präsenz mit einem Büro in London, England aus.
AIFS-2nd-Richmond-campus-opens-250
Richmond, the American International University in London, eröffnet einen zweiten Campus im Stadtteil Kensington.

1980s

Die Achtzigerjahre sind ein weiteres Jahrzehnt der Innovation und des Erfolgs für AIFS. Als angesehener Vorreiter auf diesem Gebiet schafft AIFS neue Programme für kulturellen Austausch und verbessert kontinuierlich die Möglichkeiten für internationales Reisen und Bildung.

1982-travel-program-250

1980

Die AIFS Customized, Faculty-Led (CFL) Study Abroad Programme ermöglichen es Hochschulen und Universitäten, ihre Lehrpläne zu erweitern und kostengünstige Alternativen zu traditionellen Study Abroad Programmen anzubieten.
AYA_students2

1981

Die AIFS Foundation startet das Academic Year in America (AYA) Programm, das es Schülern und Schülerinnen aus der ganzen Welt ermöglicht, bis zu einem Jahr an einer US High School zu verbringen.
welcome_newAupairs

1986

AIFS startet ein neues Konzept namens Au Pair in America. Das Programm ist das erste seiner Art, das kulturellen Austausch und die Betreuung von Kindern im Haushalt für amerikanische Familien anbietet. Es ist ein sofortiger Erfolg.
AIFS-ELS-ACIS-250

1988

AIFS High School Study Abroad fusioniert mit dem neu erworbenen American Council for International Studies (ACIS) und bietet US High Schools Reisen nach Europa an.
aifs-60-jahre-sir-cyril-queen

1989

Sir Cyril Tylor wird als Anerkennung für seine Dienste im Bereich Bildung von der Queen in den Ritterstand erhoben.

1990s

In den neunziger Jahren stärken strategische Expansionen und Übernahmen die internationale Präsenz und globale Führungsposition von AIFS. Ein fortgesetzter Fokus auf Innovation und die steigende Beliebtheit von Study Abroad Programmen führen zu einem herausragenden Jahrzehnt für AIFS.

Mitte der neunziger Jahre gründet AIFS Cultural Insurance Services International (CISI), um Versicherungen für Studierende im Ausland anzubieten. Zum Ende des Jahrhunderts verlegt das Unternehmen seinen Hauptsitz von Greenwich nach Stamford, Connecticut.

AIFS-south-africa-250

1994

Die erste AIFS-Website geht online.

AIFS Deutschland und AIFS South Africa treten der AIFS-Familie bei.

AIFS eröffnet Büros in Polen und Australien.

Die Study Abroad und High School Programme werden nach Australien und Südafrika ausgeweitet.

AIFS-CISI-incorporated

1996

Cultural Insurance Services International (CISI) wird gegründet.
AIFS-headquarters-stamford,CT

1999

Der Hauptsitz von AIFS wird von Greenwich nach Stamford, Connecticut verlegt.

2000s

Wie auch andere Organisationen weltweit erlebt AIFS das Auf und Ab der Wirtschaft zu Beginn des neuen Jahrtausends. Die weltweite Rezession wird unter der Führung des Präsidenten und CEO, William L. (Bill) Gertz, dem ehemaligen Marketing-Manager von AIFS, erfolgreich bewältigt. Bis zum Ende des Jahrzehnts erholen sich die Teilnehmendenzahlen wieder.

2000-img-250

2000

AIFS feiert die Anmeldung des 1.000.000. Teilnehmenden.
Schuelerin_HighSchool

2001

AIFS erwirbt die internationale Versicherungsorganisation CareMed und das Summer Institute for the Gifted (SIG), eine Bildungsorganisation für begabte und hochtalentierte Schüler und Schülerinnen.
AIFS-Bill-Gertz-250

2005

William L. (Bill) Gertz übernimmt die Position des Präsidenten und CEO von AIFS.

2010s

Die 2010er Jahre sind für AIFS eine Zeit zum Feiern. Mehrere Programme erreichen in diesem Jahrzehnt Meilensteine - weitere sind in Aussicht. Heute blicken wir mit dem gleichen Geist der Innovation und Hingabe an internationale Reisen, Bildung und interkulturellen Austausch in die Zukunft, die Cyril, Roger und Doug vor mehr als fünfzig Jahren dazu inspiriert haben, AIFS zu gründen.

AIFS-SIF-501(c)-250

2010

SIG Summer Institute for the Gifted wird zu einer eigenständigen gemeinnützigen Organisation nach 501©(3)
au-pair-30-years-250

2011

Au Pair in America feiert sein 25-jähriges Jubiläum bei einem Gala-Empfang, der vom Assistant Secretary of State in Washington, D.C. veranstaltet wird. AIFS wird in einer jährlichen Umfrage vom Hearst Newspapers als einer der Top-Arbeitgeber in Connecticut genannt.
AIFS-Buero-Wien-Arbeitsplaetze-Mitarbeitede-Personen

2012

AIFS eröffnet ein Büro in Wien, Österreich.
Cyril-Taylor-autobiography

2013

AIFS Gründer und Vorsitzender, Sir Cyril Taylor, veröffentlicht seine Autobiografie "Sir Cyril: My Life as a Social Entrepreneur".
AIFS-50-250

2014

AIFS feiert 50-jähriges Jubiläum.

Der Hauptsitz von AIFS wird nach 1 High Ridge Park in Stamford, CT verlegt.

Auch das Büro von AIFS Deutschland zieht zum heutigen Standort innerhalb Bonns um.

CTCF

2015

AIFS wird in der jährlichen Umfrage von Hearst Newspapers erneut als einer der Top-Arbeitsplätze in Connecticut genannt.

Die Cyril Taylor Charitable Foundation (CTCF) wird gegründet, um Ressourcen für die Zukunft von AIFS, der Richmond University und anderen Organisationen und Stiftungen in diesem Bereich bereitzustellen.

Sir Cyril Taylor

2018

Sir Cyril Taylor verstirbt und wird von William L. Gertz abgelöst.

AIFS bleibt seiner Mission treu, durch ständige Innovationen weiterhin an der Spitze der Anbieter von Bildungs- und Kulturaustauschprogrammen zu stehen.

studieren-im-ausland-mit-aifs

2019

AIFS erwirbt die Studierendenvermittlung IEC in Berlin und die Praktikumsvermittlung Global Experiences in Annapolis, Virginia.

2020s

Das Jahrzehnt beginnt turbulent mit dem Ausbruch der globalen Pandemie, die zu einem Rückgang der Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen führt. Wir haben durchgehalten und uns wieder aufgebaut. Mit AIFS Professional Pathways startet das neue Praktikums- und Ausbildungsprogramm in den USA. Zum 60-jährigen Jubiläum im Jahr 2024 blicken wir bei AIFS optimistisch in die Zukunft und festigen unsere Position als kultureller Wegweiser und Branchenvorreiter auf der globalen Bühne.

V_Cinque_Terre

2020

AIFS Abroad (ehemals AIFS Study Abroad) vereint drei erstklassige Programme für College-Studenten, die bereits von AIFS angeboten werden, unter einem Dach: die traditionellen AIFS Study Abroad-Programme, AIFS Customized Faculty-Led-Programme und Global Experiences International Internship-Programme.
AIFS-Büro-Zürich

2021

AIFS eröffnet ein Büro in Zürich, Schweiz.

Academic Year in America (AYA) feiert sein 40-jähriges Jubiläum, indem es internationale Studierende bei amerikanischen Gastfamilien platziert.

2022-conference

2022

AIFS und CIEE gründen den Ping-Taylor Professional Fellows Grant und spenden in den nächsten drei Jahren jeweils 100.000 US-Dollar, um Hochschuladministratoren und Fakultäten die Teilnahme an jährlichen Konferenzen zu ermöglichen.
2023-apia-award

2023

Jack Burg wird Präsident und CEO von AIFS.

Au Pair in America wird zum dritten Jahr in Folge von Verywell Family als Top-Au-Pair-Anbieter ausgezeichnet.

AIFS Abroad wird von GoAbroad zum Top-Bewerteten Auslandsstudienanbieter 2023 und von Go Overseas zum Besten Praktikumsanbieter 2023 ernannt.

aifs-60-years-badge

2024

AIFS Professional Pathways wird gegründet und bietet J-1-Visumssponsoring für internationale Praktika und Studierende an, die berufliche Möglichkeiten bei Unternehmen in den USA verfolgen. AIFS Professional Pathways unterstützt US-Unternehmen, Universitäten, Partner, Studierende und Fachleute auf allen Ebenen.

AIFS feiert 60 Jahre als Pionier im kulturellen Austausch und Bildungsreisen.

60 Jahre Pop-Up (1)-1

60 Jahre AIFS Gewinnspiel 🎉

Gewinne eine Reise in die USA für zwei Personen im Wert von 6000 €. Alle weiteren Informationen findest du auf unserer Gewinnspiel-Seite.

Downloads

Corporate Broschüre

We bring the world together

PDF

Mehr über AIFS findest du in unserer Corporate Broschüre. 

Du hast noch weitere Fragen?

AIFS sorgt für einen reibungslosen Ablauf, angefangen bei der Kontaktaufnahme. Wenn du weitere Fragen hast, melde dich gerne.

Nachricht an AIFS senden