
Au Pair werden & die Welt entdecken
Lebe, arbeite & reise als Au Pair – mit AIFS an deiner Seite
Werde Teil einer Familie im Ausland & sammle wertvolle Erfahrungen
Tauche in eine neue Kultur ein, lebe bei einer Familie im Ausland und sammle wertvolle Erfahrungen in der Kinderbetreuung. Starte dein Abenteuer mit den Orientation Days vor Ort, wo du andere Au Pairs kennenlernst und bestens auf deine Zeit vorbereitet wirst. Mit AIFS als erfahrenem Partner bist du von Anfang an gut betreut – von der Bewerbung bis zu deinem Aufenthalt. Verbessere deine Sprachkenntnisse, entwickle neue Fähigkeiten und knüpfe internationale Freundschaften.

Starte gemeinsam mit anderen Au Pairs bei den Orientation Days vor Ort
Wähle aus 5 spannenden Ländern - von Australien bis Island

Seit über 30 Jahren sorgen wir für eine sichere und unvergessliche Au Pair Zeit
Dein Land, dein Abenteuer – Wähle dein Au Pair Ziel! 🌍
Starte dein Au Pair Abenteuer in deinem Traumland! Je nach Land kannst du zwischen verschiedenen Programmdauern wählen – von 3 bis zu 24 Monaten.
🏠 Unterkunft & Verpflegung, 🛡️ Versicherung sowie die 🌟 Orientation Days vor Ort sind bereits im Preis inkludiert. Außerdem kannst du entscheiden, ob du dein Programm mit ✈️ Hin- und Rückflug oder ohne buchst – ganz nach deinen Wünschen!

Was ist ein Au Pair und was sind meine Aufgaben?
Ein Au Pair im Ausland zu sein bedeutet, nicht nur in eine neue Kultur einzutauchen, sondern auch unvergessliche Erlebnisse und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Während des Programms lebst du mit deiner Au Pair Familie unter einem Dach. Als Au Pair lernst du eine fremde Kultur kennen, lebst wie ein Local und perfektionierst ganz nebenbei deine Sprachkenntnisse.
Im Gegenzug hilfst du als Au Pair in der Kinderbetreuung und übernimmst leichte Aufgaben im Haushalt. Deine Aufgaben können je nach Alter und den individuellen Bedürfnissen der Kinder variieren – vielleicht kochst du für die Kleinen, hilfst bei den Hausaufgaben, oder fährst sie morgens zur Schule.
Das Besondere am Au Pair Programm ist, dass du nicht nur als Babysitter agierst, sondern oft wie ein Familienmitglied aufgenommen wirst. Du wirst in den alltäglichen Ablauf eingebunden und sammelst dabei interkulturelle Erfahrungen, die dich sowohl persönlich als auch beruflich weiterbringen.
Unser Au Pair Programm ist genau das Richtige für dich, wenn du...
gerne mit Kindern arbeitest
neue Orte entdecken möchtest
deine Sprachkenntnisse verbessern willst
Warum Au Pair?
5 Gründe für deinen Auslandsaufenthalt
Du träumst davon, die Welt zu entdecken und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen zu sammeln? Dann ist ein Au Pair Aufenthalt genau das, was du suchst.
Hier sind 5 Gründe, warum du als Au Pair starten solltest:
1.Sprachkenntnisse 🗨️
2.Verantwortung 🤝
3.Selbstbewusstsein 💪
4.Arbeitserfahrung 💼
5.Arbeit und Urlaub🌍
AIFS Au Pair Momente
This could be you














Vorteile mit AIFS

Erfahrung
mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Au Pair Vermittlung
Orientation Days
Orientation Days bei Ankunft im Land mit anderen Au Pairs aus der ganzen Welt
Au Pair Happenings
kostenlose Au Pair Happenings vor Ausreise zum Austausch und zur Vorbereitung

Individuelle Betreuung
individuelle Betreuung durch AIFS Specialist, die oft ebenfalls Au Pairs waren
MyAIFS Zugang
Zugang zu persönlicher MyAIFS Seite mit ausführlichen Informationen zum Programm
Benefits
wöchentliches Taschengeld, bezahlter Urlaub, Abschlussbonus
Unsere Au Pair Programmarten
Je nach Land hast du die Möglichkeit, aus verschiedenen Programmalternativen zu wählen. In den USA kannst du beispielsweise als EduCare Au Pair starten, bei dem du zusätzlich zu deinen Aufgaben als Au Pair wertvolle Erfahrungen am College sammeln kannst – eine Option, die dir beim Au Pair Classic-Programm in diesem Umfang nicht geboten wird. In einigen Ländern gibt es zudem das For Professionals-Programm. Wenn du bereits eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium hast, kannst du in diesem Programm von einem höheren Taschengeld pro Woche profitieren.
Als klassisches Au Pair besteht dein hauptsächlicher Job darin, deine Au Pair Familie bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. Dafür erhältst du freie Kost, Logis und ein wöchentliches Taschengeld, das je nach Land, ebenso wie die wöchentliche Arbeitszeit variieren kann. Informiere dich hierzu am besten direkt auf der Seite des Au Pair Landes, für das du dich interessierst.
Erfahrung in der Kinderbetreuung:
- Mindestens 200 Stunden, die in den letzten drei Jahren gesammelt wurden (davon mindestens 150 Stunden außerhalb der eigenen Verwandtschaft)
- Nachzuweisen auf unseren Referenzvordrucken (erhältst du nach deiner Anmeldung von uns)
EduCare ist eine etwas andere Form des Au Pair Programms. Auch hier unterstützt du deine Au Pair Familie bei der Kinderbetreuung, allerdings mit weniger Stunden als im klassischen Au Pair Programm. Du betreust Kinder, die bereits zur Schule gehen. Dadurch verfügst du über mehr freie Zeit, um Kurse an einem College oder einer Universität zu belegen. Das EduCare Programm wird nur in den USA und auch nicht in allen US-Bundesstaaten angeboten, daher ist die Anzahl der Plätze begrenzt.
Erfahrungen in der Kinderbetreuung:
- Mindestens 200 Stunden, die in den letzten drei Jahren gesammelt wurden (davon mindestens 150 Stunden außerhalb der eigenen Verwandtschaft)
- Nachzuweisen auf unseren Referenzvordrucken (erhältst du nach deiner Anmeldung von uns)
Diese Programmart ist ideal, wenn du zum Zeitpunkt der Ausreise eine Ausbildung, ein Studium oder ein 12-monatiges FSJ im pädagogischen oder sozialen Bereich mit entsprechender Praxiserfahrung in der Kinderbetreuung abgeschlossen hast. Du qualifizierst dich auch für diese Programmart, wenn du bereits 12 Monate als Au Pair gearbeitet hast.
Aufgrund deiner Erfahrung erhältst du anders als beim klassischen Au Pair ein höheres Taschengeld. Der Job und das Visum sind aber identisch. Schau für genauere Infos einfach auf den Seiten unserer verschiedenen Au Pair Länder vorbei.
Erfahrung in der Kinderbetreuung:
- mind. 150 Stunden müssen in den letzten drei Jahren gesammelt worden sein
- Nachzuweisen auf unseren Referenzvordrucken (erhältst du nach der Bewerbung von uns)
- Ein FSJ im pädagogischen oder sozialen Bereich qualifiziert dich nur in Australien und Kanada für das For Professionals Programm
Was braucht man, um Au Pair im Ausland zu werden?
Wenn du darüber nachdenkst, als Au Pair ins Ausland zu gehen, musst du verschiedene Voraussetzungen erfüllen. Diese können je nach Land variieren. Die spezifischen Anforderungen für jedes Land findest du auf den jeweiligen Länderseiten. Wir haben jedoch die wichtigsten allgemeinen Voraussetzungen für dich zusammengefasst. Um erfolgreich als Au Pair ins Ausland zu gehen, solltest du die folgenden Fragen mit "Ja" beantworten können:
Alter
Du bist zum Zeitpunkt der Ausreise mind. 18 Jahre alt? Du kannst dich bereits mit 17 Jahren bei uns bewerben.
Erfahrung mit Kindern
Du hast bereits Erfahrung in der Kinderbetreuung und Spaß am Umgang mit Kindern?
Staatsbürgerschaft
Du besitzt die Staatsbürgerschaft eines EU-Landes, der Schweiz oder verfügst über eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland, Österreich oder die Schweiz?
Visum
Du hast die Möglichkeit, das Visum für das Land, in dem du arbeiten möchtest, zu beantragen? Gerne helfen wir dir dabei.
Dokumente
Du besitzt einen gültigen Reisepass sowie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge?
Autoführerschein
Du hast schon deinen Autoführerschein oder kannst ihn im Laufe deiner Bewerbungszeit machen? Als Au Pair wirst du deine Au Pair Kinder z. B. zur Schule oder zu Freizeitaktivitäten fahren.
Gesundheit & Impfschutz
Erfreust du dich guter Gesundheit und bist gegen alles Wichtige geimpft?
Wir empfehlen dir, frühzeitig vor Reisebeginn reisemedizinische Beratung bei einem Facharzt einzuholen.
Über notwendige sowie empfehlenswerte Impfungen und medizinische Vorkehrungen kannst du dich auf der Website des Auswärtigen Amts.
Schweizer Staatsangehörige informieren sich auf der Seite des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten.
Österreichische Staatsangehörige auf der Seite des Bundesministeriums für Europäische und internationale Angelegenheiten.
Eingeschränkte Mobilität
In 8 Schritten zu deinem Au Pair Abenteuer
So einfach geht's!
Mit AIFS bist du bestens auf deinen Au Pair Aufenthalt vorbereitet. Wir begleiten dich durch das gesamte Bewerbungsverfahren und stehen dir bei Fragen jederzeit zur Seite.
1.Informiere dich 📚
2.Online-Anmeldung 🖥️
3.Dein Au Pair Profil 📋
4.Persönliches Gespräch 💬
5.Finde deine Au Pair Familie 👩👧👦
6.Reisevorbereitungen 🧳
7.Zahlung 💳
8.Deine Reise beginnt 🌍
Häufige Fragen zum Thema Au Pair 🤔
Vermutlich hast du gerade die gleichen offenen Fragen zum Thema Au Pair, wie viele andere vor dir. Schau einfach in unseren FAQs nach, ob wir sie dir bereits beantworten können.
Zum Zeitpunkt deiner Bewerbung benötigst du mindestens 200 Stunden praktische Erfahrung in der Kinderbetreuung aus den letzten 3 Jahren (davon mindestens 150 Stunden außerhalb der eigenen Familie; 50 Stunden können innerhalb der eigenen Familie sein, z.B. jüngere Geschwister, Nichten und Neffen). Die 200 Stunden müssen auch zum Interviewtermin noch aktuell, das heißt nicht länger als 3 Jahre her sein. Diese Stunden musst du auf Referenzvordrucken nachweisen, die du nach der Bewerbung von uns erhältst.
Generell empfehlen wir dir aber mehr als die vorgeschriebenen 200 Stunden zu sammeln. Für die Au Pair Familien ist die Kinderbetreuungserfahrung das wichtigste Entscheidungskriterium bei der Suche nach einem Au Pair. Mehr praktische Erfahrung in der Kinderbetreuung kann die Vermittlungschancen enorm verbessern, vor allem auch bei jüngeren Bewerbern. Erfahrung mit Kindern unter zwei Jahren ist ein weiterer Pluspunkt!
Als Kinderbetreuungserfahrung zählen zum Beispiel:
Babysitten, Nachhilfeunterricht, Betreuung von jüngeren Geschwistern oder Cousins/Cousinen, Jugendgruppenleiter, Au Pair Tätigkeit, Betreuung von Kindern/Jugendlichen in Feriencamps/Zeltlagern, Praktika in Kindergärten/Schulen/Kinderheimen, Praktika auf Kinderkrankenstationen, Praktika bei Tagesmüttern, Leitung von Kinder-/Jugendsportgruppen, Musikunterricht für Kinder/Jugendliche, Betreuung von Kindern/Jugendlichen während Sonntagsschule bzw. in Kirchengruppen, Schwimmunterricht für Kinder/Jugendliche, Arbeit in Jugendzentren, etc.
Letztendlich alles, was mit der praktischen Betreuung von Kindern/Jugendlichen (unter 18 Jahren) zu tun hat.
Du kannst dich gerne schon für unser Programm bewerben, unter der Voraussetzung, dass du zumindest schon die Theorieprüfung bestanden hast. Dein Führerschein sollte aber vor deinem Interview vorliegen.
Das Interview ist ein eher lockeres Gespräch mit deiner Beraterin bzw. deinem Berater von AIFS. Wir wollen dich kennenlernen und ein bisschen mehr über dich erfahren. Vor dem Gespräch brauchst du keine Angst zu haben. Es werden nochmals Angaben aus deiner Bewerbung durchgegangen und ein Teil wird auch auf Englisch stattfinden. Wir erwarten kein perfektes Englisch, du solltest nur ein Alltagsgespräch führen können und einfache Fragen verstehen.
Bei der Vermittlung einer Au Pair Familie spielt vor allem die Erfahrung in der Kinderbetreuung eine große Rolle, viele Familien haben Kinder unter 2 Jahren und möchten gerne Au Pairs mit entsprechender Erfahrung aufnehmen. Je aktueller und regelmäßiger deine Erfahrungen sind, desto besser. Wir empfehlen dir, so viele Kinderbetreuungsstunden wie möglich zu sammeln.
Flexibilität bezüglich der Region und z.B. der Anzahl der Kinder in deiner Au Pair Familie sowie eine sorgfältig ausgefüllte Bewerbung mit aussagekräftigen Bildern und Video erhöhen die Vermittlungschancen.
Bei uns hast du je nach Land die Wahl zwischen verschiedenen Programmdauern.
- Australien: 3, 6, 9 oder 12 Monate (3 Monate nur möglich mit frühester Ausreise zwischen dem 01.03. und 31.05. eines Jahres)
- Kanada: 10 oder 12 Monate
- Neuseeland: 3, 6, 9 oder 12 Monate (3 Monate nur möglich mit frühester Ausreise zwischen dem 01.03. und 31.05. eines Jahres; Wichtig für Österreicher: Aufgrund der Visumsbedingungen ist der Aufenthalt als Au Pair in Neuseeland nur für 6 Monate möglich)
- USA: 12 Monate (Verlängerung um weitere 6, 9 oder 12 Monate Monate möglich)
- Island: 3, 6, 9 oder 12 Monate (3 Monate nur möglich mit frühester Ausreise zwischen dem 01.03. und 31.05. eines Jahres / 6 Monate nur möglich mit frühester Ausreise zwischen dem 01.01. und 31.05. eines Jahres)
Du kannst keine Regionenwahl vorab treffen, entscheidest aber natürlich durch die Auswahl deiner Au Pair Familie, in welche Stadt du gehst.
Wir empfehlen dir dringend, deine Entscheidung für oder gegen eine Au Pair Familie nicht vom Ort abhängig zu machen. Viel wichtiger ist, dass die Chemie zwischen dir und der Au Pair Familie stimmt – ihr werdet viel Zeit miteinander verbringen. Nach deiner Au Pair Zeit (oder auch während deines Urlaubs zwischendurch) kannst du immer noch in den Rest des Landes bereisen.
Sollte es Probleme zwischen dir und deiner Au Pair Familie geben, ist Kommunikation das Wichtigste - viele Probleme können schon dadurch aus der Welt geschafft werden, dass du mit deiner Au Pair Familie sprichst. Natürlich kannst du dich auch an deinen Community Counselor vor wenden. Auch das Au Pair Team im Bonner Büro steht dir gern mit Rat und Tat zur Seite.
Sollte sich keine Lösung mit der Au Pair Familie finden, gibt es immer noch die Möglichkeit, ins „rematch“ zu gehen, d.h. die entsprechenden Mitarbeitenden vor Ort suchen eine neue Familie für dich.
Du hast noch weitere Fragen zu deinem Au Pair Aufenthalt?
Schreib uns eine Nachricht oder ruf einfach an. Wir beantworten dir gerne deine Fragen zu deinem Au Pair Aufenthalt.
Nachricht an AIFS senden
Das könnte dich auch interessieren
Wichtige Themen rund um einen Au Pair Aufenthalt im Ausland findest du in unserem Blog.
Download AIFS Magazin
Unser kostenfreies Magazin bietet viele Infos, Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.