Tripfinder

0 Suchergebnisse

Nichts gefunden :(
Categories(keywords) For Tripfinder: u18x o18x l13u18x l13o18x c6u18x c6o18x c6l13u18x c6l13o18x c6t5u18x c6t5o18x c6l13t5u18x c6l13t5o18x c6t6u18x c6t6o18x c6l13t6u18x c6l13t6o18x c6t7u18x c6t7o18x c6l13t7u18x c6l13t7o18x c6t8u18x c6t8o18x c6l13t8u18x c6l13t8o18x c17u18x c17o18x c17l13u18x c17l13o18x c17t5u18x c17t5o18x c17l13t5u18x c17l13t5o18x c17t6u18x c17t6o18x c17l13t6u18x c17l13t6o18x c17t7u18x c17t7o18x c17l13t7u18x c17l13t7o18x c17t8u18x c17t8o18x c17l13t8u18x c17l13t8o18x c12u18x c12o18x c12l13u18x c12l13o18x c12t5u18x c12t5o18x c12l13t5u18x c12l13t5o18x c12t6u18x c12t6o18x c12l13t6u18x c12l13t6o18x c12t7u18x c12t7o18x c12l13t7u18x c12l13t7o18x c12t8u18x c12t8o18x c12l13t8u18x c12l13t8o18x u18x o18x l13u18x l13o18x t5u18x t5o18x l13t5u18x l13t5o18x t6u18x t6o18x l13t6u18x l13t6o18x t7u18x t7o18x l13t7u18x l13t7o18x t8u18x t8o18x l13t8u18x l13t8o18x t5u18x t5o18x l13t5u18x l13t5o18x t6u18x t6o18x l13t6u18x l13t6o18x t7u18x t7o18x l13t7u18x l13t7o18x t8u18x t8o18x l13t8u18x l13t8o18x

Studieren in den USA

ab 9.800 €
Studieren in den USA mit AIFS
Perfekt für Studierende oder direkt nach dem Abitur

Studieren in den USA

Lebe den amerikanischen Traum - Dein Auslandssemester in den USA wartet

13 renommierte Colleges und Universitäten zur Auswahl 🗽

Highlights

icon-stecknadel

Attraktive Standorte in aufregenden Metropolen oder in der Natur

icon_haus

Vielfältige Auswahl an Unterkünften, teils inkl. Verpflegung

icon erfahrung

Hohe Platzierungschancen an renommierten Hochschulen

Auslandsstudium in den USA mit AIFS

Dein Traum vom Studium in den USA 🗽

Mit AIFS so einfach wie noch nie

Zwischen Traumstränden und beeindruckenden Wolkenkratzern liegen die Partnercolleges und Universitäten unserer Programme in den USA. Amerika zählt mit seinen erstklassigen und vielfältigen Hochschulen zu den beliebtesten Zielen für ein Auslandssemester. Dank des flexiblen amerikanischen Bildungssystems kannst du eine breite Palette an Kursen belegen – ideal für deine individuellen Interessen und Ziele.

Im Preis enthalten sind: Unterkunft 🏠, Studiengebühren 💰, Versicherung 🛡️ und Flüge ✈️. Zudem hast du mit uns hohe Platzierungschancen an renommierten Hochschulen in den USA!

 

 

Wähle zwischen 13 renommierten Colleges und Universitäten in den USA 🎓

Entdecke unsere 13 erstklassigen Colleges und Universitäten in den USA. Jede Hochschule wurde von uns persönlich besucht und bietet dir eine außergewöhnliche akademische Erfahrung. Ob an den Küsten 🏖️ oder inmitten der Großstadt 🏙️ – jede Hochschule besticht durch ihre eigenen Stärken und eine einzigartige Atmosphäre.

Mit dieser breiten Auswahl kannst du das perfekte Studium für dich finden! 🤩

 

Nutze den Filter 🔍, um deine Wunschhochschule zu finden und deinen Auslandsaufenthalt in den USA zu starten! ✈️

Dein Zuhause während des Studiums 🏠

Während deiner Zeit in den USA kannst du je nach College oder Universität aus drei Unterkunftsarten wählen: Homestay, Studierenden-WG oder Wohnheim. Jede Option bietet dir eine einzigartige Möglichkeit, das amerikanische Leben zu erleben und deinen Aufenthalt individuell zu gestalten. Erfahre hier mehr über die Besonderheiten jeder Unterkunftsform.

Homestay

Das Leben im Homestay in den USA bietet dir die ideale Gelegenheit, den amerikanischen Alltag und die Kultur authentisch kennenzulernen. Während deines Aufenthalts bei einer sorgfältig ausgewählten Gastfamilie kannst du die Sprache anwenden, neue Traditionen erleben und dich schnell in deinem neuen Umfeld einleben.

Vorteile im Homestay:

  • Eigenes Zimmer: Du genießt Privatsphäre in deinem Zimmer, während das Badezimmer oft geteilt wird.
  • Verpflegung (Halbpension): Frühstück und Abendessen sind im Homestay enthalten. Für die Verpflegung außerhalb, z. B. das Mittagessen am College und an den Wochenenden, musst du selbst aufkommen.
  • Kulturelle Einblicke: Feiertage und Feste erlebst du aus nächster Nähe – ein echter Mehrwert!
  • Gastfreundschaft: Die Gastfamilien entscheiden sich bewusst, internationale Studierende aufzunehmen, und sind an deiner Kultur interessiert.
  • Erreichbarkeit: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du das College meist in 15–60 Minuten.
  • Weitere Gäste: Manche Familien beherbergen noch andere internationale Studierende, die jedoch in der Regel nicht die gleiche Sprache sprechen wie du.

Alle Gastfamilien werden sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst. Bei der Platzierung wird auf deine Interessen, Bedürfnisse und die Nähe zum College geachtet. Vor deiner Abreise erhältst du detaillierte Informationen über deine Gastfamilie, damit du optimal vorbereitet bist.

Studierendenwohnheim

Das Leben im Wohnheim bietet dir die einzigartige Möglichkeit, das typische Campusleben in den USA hautnah zu erleben. Gemeinsam mit amerikanischen und internationalen Studierenden lebst du direkt auf dem Campus und bist mitten im Geschehen.

Vorteile des Wohnheimlebens:

  • Gemeinschaft: Teilen eines Zimmers mit einer anderen Person – Einzelzimmer sind gegen Aufpreis möglich.
  • Verpflegung: Die Verpflegung ist je nach Programm in unserem Programmpreis inklusive. Durch einen sogenannten Meal Plan bist du flexibel und kannst in der Mensa am Campus täglich 3 Mahlzeiten erhalten. Für die Kosten für weitere Mahlzeiten oder für Snacks zwischendurch musst du selbst aufkommen. Je nach Programm gibt es auch eine Kochnische oder Gemeinschaftsküche im Wohnheim.
  • Campusnähe: Wohnen direkt auf dem Campus spart Zeit und ermöglicht dir, an zahlreichen Aktivitäten teilzunehmen.
  • Betreuung: Ein Residence Manager ist jederzeit vor Ort und steht dir bei Fragen zur Verfügung.
  • Soziale Aktivitäten: Regelmäßige Events und Aktivitäten fördern das Kennenlernen und die Integration.

Die Wohnheime sind zentraler Treffpunkt und ermöglichen es dir, Freundschaften zu schließen und Teil der Campusgemeinschaft zu werden.

Studierenden-WG

Das Wohnen in einer WG bietet dir die Möglichkeit, von Beginn an Teil einer internationalen oder amerikanischen Studierendengemeinschaft zu werden. Hier genießt du Unabhängigkeit und gleichzeitig die Vorteile des Zusammenlebens mit Gleichgesinnten.

Vorteile des WG-Lebens:

  • Gemeinschaft: Zimmer meist mit einer weiteren Person (geschlechtergetrennt), gemeinschaftlich genutzte Küche und Wohnzimmer.
  • Lage: Wohnungen oder Häuser in der Nähe des Colleges oder in der Innenstadt, meist nicht länger als 30 Minuten mit dem Bus entfernt.
  • Ausstattung: Möblierte Unterkünfte mit Internetzugang, TV, Waschmaschinen (teilweise Münzmaschinen) und allen Nebenkosten inklusive.
  • Ansprechpartner: Vor Ort gibt es eine Kontaktperson für alle organisatorischen Fragen.
  • Verpflegung: Selbstversorgung – flexibel und ideal für gemeinsames Kochen in der WG-Küche.

Die WG-Unterkünfte sind eine großartige Option, um Eigenständigkeit zu erleben und gleichzeitig neue Freundschaften zu schließen. Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Einzelzimmer sind auf Anfrage gegen Aufpreis verfügbar.

Vorteile mit AIFS

icon erfahrung

Rundum-Support

Unser Team übernimmst die gesamte Organisation, von der Bewerbung bis zur Rückkehr.

icon-geld

Unschlagbares Angebot

Unterkunft, Studiengebühren, Versicherung und Flüge sind im Programm enthalten.

icon-zertifikat

Einfach & unkompliziert

Keine teuren und aufwändigen Sprachzertifikate (z. B. TOEFL) notwendig.

icon_lupe

Campuswahl

Großes Angebot an Colleges und Universitäten quer in den USA verteilt.

icon_haus

Unterkünfte

Auswahl verschiedener Unterkunftsarten je nach Programm.

icon-erfahrung

Erfahrung & Qualität

Über 60 Jahre Erfahrung und Kooperationen mit renommierten, akkreditierten Hochschulen an attraktiven Standorten.

Orientation Days in New York

Unsere 4-tägigen Orientation Days können optional hinzugebucht werden und bieten dir einen idealen Einstieg in dein Auslandssemester in den USA. Die Gruppengrößen liegen bei ca. 15-30 Personen. 

Hinweis: Die Orientation Days können nur ab einer Teilnehmendenzahl von mind. 15 Personen angeboten werden.

Hier erhältst du eine Übersicht der einzelnen Tage und Aktivitäten (Abweichungen möglich).

Wähle einen Tag aus

✈️ Ausreise & Ankunft in New York

Flughafen JFK

Du startest gemeinsam mit anderen Teilnehmenden deine Reise nach New York in Frankfurt am Main (Zubringer von verschiedenen Flughäfen in Deutschland, Wien und Zürich auf Anfrage möglich). Nach der Landung in New York erledigt ihr die Einreiseformalitäten und werdet anschließend per Shuttle-Service zum Hostel gebracht.

Im Preis enthalten:

  • Gruppenflug nach New York
  • Umfangreiches Versicherungspaket
  • Shuttle-Service zum Hostel
  • 3-Übernachtungen im Mehrbettzimmer im Hostel
  • Abendessen
aifs-studieren-in-den-usa-Diana_Flughafen
aifs-flughafen-person-kamera
Flughafenhalle

🗽 NYC Tour Day 1

New York City

Heute entdeckt ihr die aufregende Stadt New York City! Zu den Highlights gehören ein Besuch am Broadway, im Central Park, und im Rockefeller Center. Am Abend habt ihr genügend Freizeit, um die „Stadt, die niemals schläft“ auf eigene Faust zu erkunden.

Im Preis enthalten:

  • Frühstück
  • Sightseeing Tour inkl. Aktivitäten
ugc-aifs-studieren-im-ausland-usa-charlenel-New York
ugc-aifs-studieren-im-ausland-usa-charlenel-New York-skyline-person
aifs-loris-usa-new-york

🚢 NYC Tour Day 2

New York City

Am dritten Tag genießt ihr einen atemberaubenden Blick auf Manhattan vom Wasser aus. Bewundert die faszinierende Skyline und entdeckt die Freiheitsstatue. Am Abend steht euch ausreichend Freizeit zur Verfügung, um den Big Apple im Dämmerlicht unsicher zu machen.

Im Preis enthalten:

  • Frühstück
  • Sightseeing Tour inkl. Aktivitäten
aifs_au_pair_usa_personen_new_york_city_skyline_jannea_@janne.katharina
aifs-new-york-usa-freiheitsstatue
aifs-studieren-usa-ugc-marieb-brookdale-community-college-skyline-new-york-freunde

✈️ Weiterflug zur Hochschule

Flughafen JFK

Heute findet die Weiterreise zur Hochschule statt. Es geht auf unbegleiteten Weiterflügen oder mit einem Shuttle-Service zur Unterkunft.

Im Preis enthalten:

  • Weiterreise zur Unterkunft/Hochschule
aifs-studieren-im-ausland-usa-sbcc-lars-football
ugc-saifs-studieren-im-ausland-usa-charlenel-footbal feld-person
aifs-studieren-in-USA-HPU-Downtown-Campus-Person-1

Erfahrungsberichte

Entdecken die vielfältigen Erfahrungen unserer Teilnehmenden auf unserer Erfahrungsbericht-Seite.

Erfahrungen Jackie Alice Auslandsstudium USA

Jackie Alice

Jackie Alice hat ihr Auslandssemester in einem Vlog festgehalten

Jetzt ansehen
Malenes Erfahrungen beim Auslandsstudium in den USA

Malene

Die Reisen waren so unfassbar tolle Zeiten und ich denke so gerne an sie zurück

Mehr lesen
Erfahrungen Auslandsstudium USA mit AIFS

Alle Erfahrungsberichte

Hier findest du alle Erfahrungsberichte über unser Auslandsstudium in den USA

Zu allen Erfahrungsberichten

Preise & Leistungen im Blick 👀💰

Die wichtigsten Informationen zu Preisen und Leistungen haben wir hier für dich zusammengestellt. Detaillierte Infos findest du auf unserer Preis- und Leistungsseite.

Hawai'i Pacific University (Hawaii)

ab 15.800 €

1 Semester, ca. 18 Wochen

ab 27.200 €

2 Semester, ca. 38 Wochen (Ausreise nur im September möglich)

ab 750 €

Add-on: Orientation Days

Anmeldefristen
Ausreise August: 1. Juni
Ausreise Januar: 1. September
  • Vermittlung des Studienplatzes
  • Studien- und Anmeldegebühren für 12 bis 17 Credits pro Semester
  • Unterkunft und Verpflegung im Homestay (täglich Frühstück und Abendessen) während der Programmdauer oder Unterkunft im Wohnheim (ohne Verpflegung; Meal Plan gegen Aufpreis optional buchbar)
  • Hin- und Rückflug in der Economy Class nach/von Honolulu mit der Lufthansa (oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft) von/nach mehreren deutschen Flughäfen, Wien oder Zürich
  • Und vieles mehr

Golden West College (Kalifornien)

ab 15.900 €

1 Semester, ca. 18-19 Wochen

ab 28.200 €

2 Semester, ca. 41 Wochen (Ausreise nur August möglich)

ab 750 €

Add-on: Orientation Days

Anmeldefristen
Ausreise August: 15. Juni
Ausreise Januar: 1. Oktober
  • Vermittlung des Studienplatzes
  • Anmelde- und Studiengebühren für 12 Credits pro Semester
  • Unterkunft im Homestay inkl. Verpflegung (Frühstück und Abendessen) während der Programmdauer
  • Hin- und Rückflug in der Economy Class nach/von Los Angeles mit der Lufthansa (oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft) von/nach mehreren deutschen Flughäfen, ab Wien oder Zürich
  • Und vieles mehr

Santa Barbara City College (Kalifornien)

ab 16.100 €

1 Semester, ca. 18 Wochen

ab 28.200 €

2 Semester, ca. 35 - 36 Wochen (ca. 38 - 39 Wochen inkl. Weihnachtsferien) (Ausreise nur September möglich)

ab 750 €

Add-on: Orientation Days

Anmeldefristen
Ausreise August: 15. Juni
Ausreise Januar: 1. September
  • Vermittlung des Studienplatzes
  • Studien- und Anmeldegebühren für 12 Credits pro Semester
  • Unterkunft im Homestay inkl. Verpflegung (Frühstück an 7 und Abendessen an 5 Tagen der Woche) während der Programmdauer (außer während der Weihnachtsferien) oder Unterkunft in einer Studenten-WG ohne Verpflegung (mit durchgehender Unterkunft auch während der Weihnachtsferien)
  • Hin- und Rückflug in der Economy Class nach/von Los Angeles mit der Lufthansa (oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft) von/nach mehreren deutschen Flughäfen, ab Wien oder Zürich
  • Und vieles mehr

San Francisco State University (Kalifornien)

ab 18.000 €

1 Semester, ca. 18 Wochen

ab 31.600 €

2 Semester, ca. 40 Wochen

ab 750 €

Add-on: Orientation Days

Anmeldefristen
Ausreise August: 1. Mai
Ausreise Januar: 1. September
  • Vermittlung des Studienplatzes
  • Studien- und Anmeldegebühren für 12 Credits pro Semester
  • Unterkunft im Doppelzimmer im Wohnheim
  • Hin- und Rückflug in der Economy Class nach/von San Francisco mit der Lufthansa (oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft) von/nach mehreren deutschen Flughäfen, ab Wien oder Zürich
  • Und vieles mehr

College of the Desert (Kalifornien)

ab 13.600 €

ca. 18-19 Wochen

ab 23.900 €

2 Semester, ca. 41 Wochen (Ausreise August)

ab 750 €

Add-on: Orientation Days

Anmeldefristen
Ausreise August: 1. Mai
Ausreise Januar: 1. September
  • Vermittlung des Studienplatzes
  • Anmelde- und Studiengebühren für 12 Credits pro Semester
  • Unterkunft und Verpflegung im Homestay (täglich Frühstück und Abendessen) während der Programmdauer
  • Hin- und Rückflug in der Economy Class nach/von Palm Springs mit der Lufthansa (oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft) von/nach mehreren deutschen Flughäfen, ab Wien oder Zürich
  • Und vieles mehr

San Diego State University (Kalifornien)

ab 16.600 €

1 Semester, ca. 17-18 Wochen

ab 29.500 €

2 Semester, ca. 38-39 Wochen (Ausreise August)

ab 750 €

Add-on: Orientation Days

Anmeldefristen
Ausreise August: 15. Mai
Ausreise Januar: 15. September
  • Vermittlung des Studienplatzes
  • Anmelde- und Studiengebühren für 12 Credits pro Semester
  • Unterkunft im Homestay inkl. Verpflegung (Frühstück und Abendessen) während der Programmdauer oder Unterkunft im Doppelzimmer in einer Studenten-WG ohne Verpflegung
  • Hin- und Rückflug in der Economy Class nach/von Los Angeles mit der Lufthansa (oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft) von/nach mehreren deutschen Flughäfen, ab Wien oder Zürich
  • Und vieles mehr

College of the Canyons (Kalifornien)

ab 16.200 €

1 Semester, ca. 18-19 Wochen

ab 33.700 €

2 Semester, ca. 41 Wochen (Ausreise August)

ab 750 €

Add-on: Orientation Days

Anmeldefristen
Ausreise August: 1. Mai
Ausreise Januar: 1. September
  • Vermittlung des Studienplatzes
  • Anmelde- und Studiengebühren für 12 Credits pro Semester
  • Unterkunft und Verpflegung im Homestay (täglich Frühstück und Abendessen) während der Programmdauer
  • Hin- und Rückflug in der Economy Class nach/von Los Angeles mit der Lufthansa (oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft) von/nach mehreren deutschen Flughäfen, ab Wien oder Zürich
  • Und vieles mehr

Cal State Los Angeles (Kalifornien)

ab 15.400 €

1 Semester, ca. 18 Wochen

ab 27.700 €

2 Semester, ca. 38 Wochen (Ausreise nur im August möglich)

ab 750 €

Add-on: Orientation Days

Anmeldefristen
Ausreise August: 1. Mai
Ausreise Januar: 1. September
  • Vermittlung des Studienplatzes
  • Anmelde- und Studiengebühren für 12 Credits pro Semester
  • Unterkunft und Verpflegung im Homestay (täglich Frühstück und Abendessen) während der Programmdauer oder Unterkunft im Studentenwohnheim (inklusive Verpflegung in Form eines Meal Plans)
  • Hin- und Rückflug in der Economy Class nach/von Los Angeles mit der Lufthansa (oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft) von/nach mehreren deutschen Flughäfen, ab Wien oder Zürich
  • Und vieles mehr

Brookdale Community College (New Jersey)

ab 13.400 €

1 Semester, ca. 17-18 Wochen

ab 23.600 €

2 Semester, ca. 38 Wochen (Ausreise August)

ab 750 €

Add-on: Orientation Days

Anmeldefristen
Ausreise August: 1. Mai
Ausreise Januar: 1. September
  • Vermittlung des Studienplatzes
  • Anmelde- und Studiengebühren für 12 Credits pro Semester
  • Unterkunft im Einzelzimmer und Verpflegung im Homestay (täglich Frühstück und Abendessen) während der Programmdauer
  • Hin- und Rückflug in der Economy Class nach/von New York mit der Lufthansa (oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft) von/nach mehreren deutschen Flughäfen, ab Wien oder Zürich
  • Und vieles mehr

State University of New York (New York)

ab 18.300 €

1 Semester, ca. 17 Wochen

ab 32.300 €

2 Semester, ca. 39 Wochen (Ausreise August)

ab 750 €

Add-on: Orientation Days

Anmeldefristen
Ausreise August: 15. Juni
Ausreise Januar: 1. Oktober
  • Vermittlung des Studienplatzes
  • Studien- und Anmeldegebühren für 12 bis 18 Credits pro Semester
  • Unterkunft im Doppelzimmer im Studentenwohnheim inkl. Verpflegung
  • Hin- und Rückflug in der Economy Class nach/von Burlington oder New York mit der Lufthansa (oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft) von/nach mehreren deutschen Flughäfen, ab Wien oder Zürich
  • Und vieles mehr

Snow College (Utah)

ab 11.900 €

1 Semester, ca. 17 Wochen

ab 18.300 €

2 Semester, ca. 37 Wochen (Ausreise August)

ab 750 €

Add-on: Orientation Days

Anmeldefristen
Ausreise August: 1. Juni
Ausreise Januar: 1. Oktober
  • Vermittlung des Studienplatzes
  • Studien- und Anmeldegebühren für 12 bis 20 Credits pro Semester
  • Unterkunft im Doppelzimmer (8er-Apartments) im Studentenwohnheim inkl. Verpflegung
  • Hin- und Rückflug in der Economy Class nach/von Salt Lake City mit der Lufthansa (oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft) von/nach mehreren deutschen Flughäfen, ab Wien oder Zürich
  • Und vieles mehr

Olympic College (Washington State)

ab 10.300 €

1 Quarter, ca. 11-13 Wochen (Ausreise September, Dezember, März)

ab 16.000 €

2 Quarter, ca. 25-27 Wochen (Ausreise September, Dezember)

ab 750 €

Add-on: Orientation Days

Anmeldefristen
Ausreise September: 15. Juni
Ausreise Dezember: 15. Oktober
Ausreise März: 15. Januar
  • Vermittlung des Studienplatzes
  • Studien- und Anmeldegebühren für 12 Credits pro Quarter
  • Unterkunft im Studentenwohnheim (ohne Verpflegung) während der Programmdauer
  • Hin- und Rückflug in der Economy Class nach/von Seattle mit der Lufthansa (oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft) von/nach mehreren deutschen Flughäfen, ab Wien oder Zürich
  • Und vieles mehr

Lake Tahoe Community College (Kalifornien)

ab 9.800 €

1 Quarter, ca. 11-13 Wochen (Ausreise September, Dezember, März)

ab 15.300 €

2 Quarter, ca. 25-27 Wochen (Ausreise September, Dezember)

ab 750 €

Add-on: Orientation Days

Anmeldefristen
Ausreise September: 1. Juni
Ausreise Dezember: 1. September
Ausreise März: 1. Januar
  • Vermittlung des Studienplatzes
  • Studien- und Anmeldegebühren für 12 Credits pro Quarter
  • Unterkunft und Verpflegung im Homestay (täglich Frühstück und Abendessen) während der Programmdauer oder Unterkunft im Studentenwohnheim (ohne Verpflegung)
  • Hin- und Rückflug in der Economy Class nach/von Reno-Tahoe mit der Lufthansa (oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft) von/nach mehreren deutschen Flughäfen, Wien oder Zürich
  • Und vieles mehr

Voraussetzungen

Wenn du in den USA an einer unserer Partnerhochschulen studieren möchtest, solltest du folgende Fragen mit Ja beantworten können:

alter

Alter

Du bist mindestens 17 Jahre alt?

WeiterlesenSchließen
img-item05

Schulabschluss

Kannst du mindestens das (Fach-) Abitur bzw. die (Berufs-) Matura vorweisen?

WeiterlesenSchließen
sprachkenntnisse

Sprachkenntnisse

Du kannst dich gut auf Englisch verständigen? In der Regel reicht ein gutes Schulenglisch für die Teilnahme aus. Manche Kurse verlangen jedoch ein bestimmtes Level an Sprachkenntnissen und andere Vorkenntnisse. Daher führen einige Colleges nach der Ankunft der neuen Studenten Assessment-Tests durch (in Englisch und – falls du in diesem Bereich Kurse belegen willst – auch in Mathematik). Keine Sorge, die Tests dienen lediglich zur Einschätzung deiner Kenntnisse und zur Einteilung in den richtigen Kurs.

WeiterlesenSchließen
nationalitaet

Staatsbürgerschaft

Du bist Bürgerin bzw. Bürger eines EU-Landes, der Schweiz oder verfügst über eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz?

WeiterlesenSchließen
visum

Visum

Du benötigst ein Studierendenvisum. Mit der Bestätigung deiner Programmteilnahme erhältst du auch die notwendigen Unterlagen zur Beantragung des sogenannten F-1 Visums. Dieses musst du selbst beantragen und persönlich zu einem Interview in der amerikanischen Botschaft in Berlin, Wien oder Bern oder aber im Konsulat in Frankfurt oder München (je nach deinem Wohnort) erscheinen.

WeiterlesenSchließen
eigeschraenkte-mobilitaet

Eingeschränkte Mobilität

Dieses Programm ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Ihr könnt uns aber gerne kontaktieren und diesen Fall mit uns genauer abklären.

WeiterlesenSchließen
gesundheit-impfschutz

Gesundheit & Impfschutz

Um den Anforderungen eines längeren Aufenthaltes im Ausland gewachsen zu sein, benötigst du sowohl eine stabile psychische als auch eine gute physische Gesundheit, sowie alle notwendigen Impfungen.

WeiterlesenSchließen
Dein Auslandssemester in den USA mit AIFS
Auslandsstudium in den USA mit AIFS
Studiere ein Semester in den USA mit AIFS

Das Studiensystem in den USA

Die USA verfügen über das größte und vielfältigste Hochschulsystem der Welt mit über 4.000 akkreditierten Colleges und Universitäten. Die Vielfalt der Einrichtungen bietet eine breite Palette an Kursen und Lehrmethoden, die individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten werden können.

Im Gegensatz zum europäischen Bologna-System ist das amerikanische Studiensystem flexibler und weniger standardisiert. Hochschulen lassen sich in drei Haupttypen unterteilen:

  1. Undergraduate Schools:
    Sie bieten Studienprogramme für die ersten Jahre des Hochschulstudiums an, die in der Regel mit einem Bachelor-Abschluss (Undergraduate Degree) enden.

  2. Graduate Schools:
    Diese Institutionen bieten weiterführende Studiengänge an, die mit einem Master- oder Doktortitel abgeschlossen werden.

  3. Professional Schools:
    Diese Schulen sind spezialisiert auf Studiengänge in Bereichen wie Medizin, Jura oder Architektur.

Universitäten und Colleges
  • Colleges konzentrieren sich vor allem auf Undergraduate-Programme und bieten den idealen Einstieg ins Studium.
  • Universitäten umfassen sowohl Undergraduate- als auch Graduate-Programme und bieten häufig zusätzliche Möglichkeiten in der Forschung.

Die Mehrheit der Studierenden in den USA schließt ihre Hochschullaufbahn mit einem Bachelor-Titel an einer Undergraduate School ab.

Community Colleges

Community Colleges sind eine bedeutende Kategorie innerhalb der Undergraduate Schools. Sie bieten zweijährige Programme an, die mit einem Associate Degree abgeschlossen werden. Nach diesem Abschluss können Studierende im Rahmen des 2+2-Systems an eine Universität wechseln, wo sie in weiteren zwei bis drei Jahren ihren Bachelor erwerben.

Vorteile von Community Colleges:

  • Niedrigere Studiengebühren bei gleichzeitig hoher Lehrqualität.
  • Vereinfachte Zulassungsvoraussetzungen, z. B. oft keine zusätzlichen Sprachtests.
  • Kleine Klassen und persönliche Betreuung erleichtern den Einstieg ins Studium.
💡 Gut zu wissen

Im Rahmen unseres Study Abroad Programms in den USA studierst du ein oder mehrere Semester an einer Undergraduate School. Dabei lernst du gemeinsam mit Studierenden, die erst wenige Semester absolviert haben, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.

Mach mehr aus deinem Auslandssemester in den USA 🌍

Unsere Kombinationsmöglichkeiten für eine unvergessliche Zeit ✨

Nutze deine freie Zeit vor, während oder nach deinem Studium und erweitere dein Erlebnis mit unseren zusätzlichen Programmen. Von Adventure Trips über Surfcamps bis hin zu Freiwilligenarbeit in Kanada - so machst du dein Auslandssemester zu einem unvergesslichen Abenteuer.

In 9 Schritten zu deinem Auslandssemester in den USA 🗽

So einfach geht's!

AIFS sorgt dafür, dass du bestens auf dein Auslandssemester vorbereitet bist. Wir kümmern uns um deinen Studienplatz, den Flug, die Unterkunft und begleiten dich von Anfang an. Erfahre hier, wie leicht der Weg zu deinem Auslandssemester mit uns ist:

1.✍️ Bewerben

Bewirb dich kostenlos und unverbindlich, indem du das Bewerbungsformular auf unserer Website ausfüllst.

2.📞 Beratungsgespräch

Wir melden uns für ein persönliches Gespräch, um alle Fragen zu klären und das weitere Vorgehen zu besprechen.

3.📑 Vertragsangebot

Wenn alles passt und du die formalen Voraussetzungen erfüllst, bekommst du ein schriftliches Vertragsangebot für unser Programm an der jeweiligen Hochschule.

4.💳 Zahlung

Nach Vertragsabschluss erhältst du per E-Mail eine Anzahlungsrechnung mit der Bitte, 10% des Reisepreises zu überweisen, zusammen mit dem Sicherungsschein. 140 Tage vor Ausreise folgt die 2. Rechnung über 50%, und 70 Tage vor Abflug die 3. Rechnung über den Restbetrag.

5.📋 Bewerbungsunterlagen

Nachdem du uns den unterschriebenen Vertrag zurückgeschickt hast, erhältst du alle Bewerbungsunterlagen, eine Ausfüllhilfe und eine Checkliste. Wir unterstützen dich bei der Bewerbung, prüfen die Unterlagen und leiten sie an die Hochschule weiter.

6.📑 Visum

Mit der Zusage der Hochschule bekommst du von uns einen Leitfaden zur Beantragung deines Studierendenvisums.

7.📚✈️ Kurswahl, Unterkunft, Flug & Versicherung

Wir beraten dich bei der Kurswahl und helfen dir, deinen Stundenplan zusammenzustellen. Die endgültige Belegung erfolgt vor Ort. Wir organisieren deine Unterkunft, deinen Flug und die Versicherung.

8.📅 Vorbereitungstreffen

Wir laden dich und deine Eltern zu einem persönlichen Treffen ein, bei dem du dich mit anderen Teilnehmenden austauschen kannst. Alternativ kannst du an einem Online-Event teilnehmen. Zudem erhältst du ein Online-Handbuch mit wichtigen Infos und Tipps.

9.🎓 Endspurt zum Campus!

Kurz vor der Ausreise erhältst du deine Fluginformationen und Reiseunterlagen. Am Zielflughafen wirst du zur Unterkunft gebracht und nimmst an einer Einführungsveranstaltung teil, um den Campus und den Ablauf an der Hochschule kennenzulernen.

Du hast noch weitere Fragen?

AIFS sorgt für einen reibungslosen Ablauf, angefangen bei der Kontaktaufnahme. Wenn du Fragen rund um das Studium im Ausland hast, melde dich gerne.

Nachricht an AIFS senden

Events

Auf unseren zahlreichen Events hast du die Möglichkeit deine Fragen persönlich mit uns zu klären und dich zu informieren.

Bremen

AUF IN DIE WELT Bremen

22. Februar 2025 / 10:00 Uhr

Mehr erfahren
Bielefeld

JuBi Bielefeld

22. Februar 2025 / 10:00 Uhr

Mehr erfahren
Bamberg

Studienmesse Bamberg

22. Februar 2025 / 10:00 Uhr

Mehr erfahren
Frankfurt/Main

JuBi Frankfurt

22. Februar 2025 / 10:00 Uhr

Mehr erfahren

Das könnte dich auch interessieren

Unser Studieren im Ausland Programm bietet dir die Chance, in die Kultur der USA einzutauchen. Neben einem authentischen Einblick in das College-Leben in den USA, hast du außerdem die Freiheit, eigenständig zu reisen und das Land auf eigene Faust zu erkunden. In unseren Blog Beiträgen haben wir dir ein paar Tipps zusammengestellt. 

Download AIFS Magazin

Unser kostenfreies Magazin bietet viele Infos, Reise-Inspirationen, wertvolle Tipps von unseren Ehemaligen sowie Wissenswertes zu unseren Programmen.

AIFS-WOW-Magazin-2022_

WOW! Das Magazin für dein Auslandsabenteuer

12 MB | PDF