Tripfinder

0 Suchergebnisse

Nichts gefunden :(

Gewusst Wie: Deine Au Pair- Bewerbung

Die Entscheidung ist getroffen: Du willst als Au Pair in ein anderes Land reisen, eine fremde Kultur hautnah erleben und ein wichtiger Teil deiner Gastfamilie werden. Besonders ein wichtiger Teil deiner Gastkinder, denn auf sie wirst du als Au Pair aufpassen, mit ihnen spielen und ihnen bei den Hausaufgaben helfen. Der nächste Schritt ist nun deine Bewerbung. Wir fassen den Ablauf für dich zusammen.

Au Pair werden

Au Pair im Ausland werden

In welches Land soll es gehen?

Das ist die wahrscheinlich wichtigste Entscheidung: In welchem Land möchtest du als Au Pair leben? Welche Kultur möchtest du kennenlernen? Bei uns hast du die Wahl aus den USA mit ihrer ganzen Vielfalt zwischen Ost- und Westküste, Australien mit Kängurus und Koalas, Kanada mit Wäldern, Seen, Eishockey und Ahornsirup, Neuseeland mit unendlichen Weiten und umwerfend schöner Natur und Island mit Vulkanen, Nordlichtern und Islandpferden. Wofür wirst du dich entscheiden? 

Ein Argument für die Wahl eines bestimmte Landes kann die gewünschte Dauer deines Aufenthalts sein. Möchtest du ein ganzes Jahr lang und alle Feiertage in deinem Reiseland erleben? Oder soll es ein kürzerer Aufenthalt sein? In den USA musst du beispielsweise ein Jahr lang bleiben, das ist Voraussetzung für das Visum. In anderen Ländern ist ein kürzerer Aufenthalt möglich, schon ab drei Monaten. 

Als Au Pair im Ausland leben

Wann du aus deiner Heimat ausreisen möchtest, ist dabei im Grunde egal, denn wir bieten sehr regelmäßige Ausreisetermine an. Setz dich aber auch hier mit Vor- und Nachteilen auseinander. In Down Under kann es dir zum Beispiel Vorteile bringen, wenn du im westeuropäischen Winter ausreisen möchtest. Viele unserer Au Pairs reisen kurz nach dem Abitur los, das ist aber kein Muss. Genauso gut kannst du nach dem Studium oder deiner Ausbildung losziehen. Beachte aber, dass du mindestens 18 Jahre alt sein musst. Bewerben kannst du dich schon mit 17 Jahren. Dein genauer Ausreisetermin kann allerdings erst nach deiner Platzierung in einer Gastfamilie festgelegt werden, schließlich können sie auch noch im Urlaub sein oder ein Au Pair vor dir haben. Je nach Land solltest du dir einen Zeitraum von etwa acht bis zehn Wochen einplanen, während dem du ausreisen kannst.

Au Pair werden

Die genauen Voraussetzungen dafür, dass du Au Pair werden kannst, unterschieden sich von Land zu Land. Neben dem Alter (mindestens 18 Jahre) gibt es noch weitere gemeinsame Voraussetzungen. Zum Beispiel musst du einen gültigen Führerschein besitzen, da es gut sein kann, dass du deine Gastkinder zur Schule oder zu ihren Hobbys fahren musst. Falls du noch keinen Führerschein hast, planen deinen Aufenthalt im Ausland so, dass ihn noch machen kannst.

Außerdem musst du eine gewisse Anzahl an Kinderbetreuungsstunden nachweisen können. Falls du davon noch nicht genügend gesammelt hast, gehe Babysitten in deiner Nachbarschaft, finde eine Jugendgruppe, die du betreuen kannst oder trainiere Kinder oder Jugendliche in deinem Sportverein. 

Kinderbetreuung als Au Pair

Kurzbewerbung, Profil und dein persönliches Auswahlgespräch

Der nächste Schritt zu deinem Traum vom Au Pair ist deine unverbindliche Kurzbewerbung bei uns, die du online ausfüllst. Wir empfehlen dir, dich möglichst früh anzumelden, am besten etwa ein Jahr vor deiner gewünschten Ausreise, spätestens aber drei Monate vorher. Wenn du alle Voraussetzungen erfüllst, bekommst du eine Einladung zum weiteren Bewerbungsverfahren und dir wird ein Berater oder eine Beraterin zugeteilt, der oder die dich während deiner weiteren Bewerbung unterstützt.

Nach deiner Kurzbewerbung richten wir einen Zugang zu deinem persönlichen Au Pair Profil für dich ein. Hier stellst du deine Bewerbung für die Suche nach deiner Gastfamilie zusammen.

Mit der Beratungsperson, die dir nach erfolgreicher Kurzbewerbung zugeteilt wurde, führst du ein persönliches Auswahlgespräch. Keine Angst, hier geht es nur um ein gegenseitiges Kennenlernen. Du kriegst die Gelegenheit, all deine Fragen, Ängste, Vorstellungen und Erwartungen rund ums Thema Au Pair loszuwerden.

Au Pair werden

Die Suche nach deiner Au Pair Gastfamilie…

… ist wohl der spannendste Schritt! Mit deiner Bewerbung stellst du dich dem Pool unserer Gastfamilien vor und vermittelst einen ersten Eindruck. Dieser Punkt ist sehr wichtig, weil deine Bewerbung das erste ist, was deine potenzielle Gastfamilie von dir zu sehen bekommt. Um deine Chancen zu erhöhen, solltest du dir hier besonders viel Mühe geben und etwas Fantasie mit einbringen. Wenn du Hilfe bei deiner Bewerbung benötigst, kannst du jederzeit deinen Berater oder deine Beraterin ansprechen.

Wenn du eine Gastfamilie mit deiner Bewerbung überzeugen konntest, wird sie sich per E-Mail bei dir melden und ihr vereinbart ein erstes Gespräch per Video-Call oder Telefon. Das ist deine Chance, möglichst viel über die Gastfamilie zu erfahren: Wer gehört dazu? Wo und wie lebt sie? Was erwarten sie von ihrem Au Pair? Passt ihr überhaupt zusammen? Solche Gespräche sind unheimlich aufregend und vielleicht verstehst du im ersten Moment auch nur die Hälfte. Aber das ist ganz normal – also bleib ruhig und frage einfach nochmal nach. Die Gastfamilien wissen schließlich, dass Englisch nicht deine Muttersprache ist und wollen ja auch eine Person aus einem anderen Land in ihr Zuhause aufnehmen.

Ob Liebe auf den ersten Blick oder dreimal Anlaufnehmen – über kurz oder lang werden wir für dich eine passende Gastfamilie finden. Wenn sich beide Seiten sicher sind, dass es passt, wird ein Vertrag geschlossen. Neben der schriftlichen Bestätigung bekommst du danach ein Infopaket mit einem Handbuch und weiteren Details, wie es jetzt weitergeht.

Deine Au Pair Gastfamilie finden

Wir können keine Platzierungen garantieren, denn die Chemie zwischen dir und der Gastfamilie muss stimmen. Wir möchten dir auch raten, dass du eher nach der Gastfamilie entscheidest, wohin es dich genau ins Ausland verschlägt. Wenn du zwar schon immer nach Miami wolltest, dich aber mit einer Gastfamilie aus Chicago super verstehst, solltest du die Gelegenheit wahrnehmen. Denn die Chancen stehen gut, dass du mit deiner Gastfamilie eine echte zweite Familie in einem fremden Land findest, mit der du auch Jahre später noch Kontakt hast! Und Reisen kannst du während deiner Zeit als Au Pair sicher auch, sodass du viele spannende Orte neben deiner neuen Heimat entdecken kannst.

Vorbereitung auf deine Reise

Und dann ist es soweit: Deine Gastfamilie ist gefunden, vielleicht seit ihr einigermaßen regelmäßig im Kontakt über WhatsApp oder ähnliches. Auch dein Ausreisedatum steht fest. Jetzt fehlt nur: Vorfreude genießen, Koffer packen und dann geht dein Abenteuer los! Die Wartezeit kannst du überbrücken, indem du dir überlegst, welche Gastgeschenke du aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz mitbringen kannst. Auch über deine Collegekurse kannst du die schon Gedanken machen. Und natürlich darüber, was du Einpacken möchtest, wenn es soweit ist, deinen Koffer oder Rucksack zu füllen. 

Und dann bleibt uns nur noch zu sagen: Viel Spaß bei deinem Abenteuer als Au Pair! 

Au Pair werden